Neben den Angeboten auf dem Campingplatz bietet Ihnen die Region Kraichgau-Stromberg viele Möglichkeiten,
die Freizeit nach Lust und Laune spannend oder entspannend zu gestalten:
Wandern, Baden, Biken, Freizeitparks u.v.m.
Nachstehend nur einige wenige Attraktionen in der allernächsten Umgebung:
Nicht weit weg von uns!
Im Sommer ist die Ehmetsklinge, die als Hochwasserschutz für das Zabergäu dient, ein beliebter Badesee und lädt zum Schwimmen und Sonnenbaden am Sandstrand ein. Für Kinder ist die Flachwasserzone ein toller Platz zum Toben und Plantschen. Außerhalb der Badesaison lockt der See mit den neu ausgeschilderten Rundwanderwegen, mit unterschiedlicher Länge, des Wanderdreiklangs. Wanderer sind begeistert vom Drei-Seenweg. In traumhafter Landschaft zwischen Strom- und Heuchelberg führt dieser entlang Wasser, Wiesen, Wald und Wein. Er verbindet die drei um Zaberfeld idyllisch gelegenen Seen und lässt den Wanderer die umliegenden Schönheiten des Naturparks in vollen Zügen genießen.
Am Fuße des rebenbewachsenen Michaelbergs, eingebettet in herrliche Natur, liegt der Freizeitpark Tripsdrill. Originelle und auch geschichtsbezogene Bereiche bilden die Hauptthemen dieser über 650.000 qm großen, herrlichen Erlebniswelt.
Attraktionen wie Waschzuberrafting, Tausendfüßler-Achterbahn, Altweiber- und Altmännermühle und vieles mehr erwarten Sie.
Eintrittskarten erhalten Sie bei uns am Kiosk.
Anstehen an der in den Sommermonaten nicht immer kurzen Kasse entfällt also...
Blütenduft und Märchenzauber in den weitläufigen Gärten des Blühenden Barock in Ludwigsburg.
In der ältesten und schönsten Gartenschau Deutschlands finden sich abwechslungsreiche Eindrücke für alle Sinne, in einer besonderen Umgebung - behutsam inszeniert von nimmermüden Gartenkünstlern.
Das Auto- und Technik Museum Sinsheim wurde 1981 eröffnet. Hauptattraktionen sind die beiden Überschallflugzeuge Concorde und Tupolew Tu-144.
Dazu kommt eine große Oldtimer- und Autosammlung. Das Museum bietet mehr als 3.000 Exponate auf über 30.000 m² Hallenfläche und weiteren 20.000 m² in der Freiluftausstellung.
experimenta – Das Science Center in Heilbronn. Naturwissenschaft und Technik für alle erlebbar.
Egal, ob du drei oder 103 Jahre alt bist.
Seit dem Jahr 1899 wird in Schacht König Willhelm Salz abgebaut. Im Besucherbergwerk Bad Friedrichshall kann man die ganze Faszination Salzabbau erleben.
Außer interessanten geologischen Hintergrundwissen und einer spannenden Einführung in den Bergbau sind Attraktionen zu sehen wie der Kristallsaal, Saurier in Lebensgröße, das Lager für Auftausalz und der Kuppelsaal, monumentale Reliefs und mit einer 38 mtr. langen, über 11 mtr. Höhenunterschied laufende Rutschbahn.
Einer der bekanntesten Söhne der Stadt ist der erste deutsche Bundespräsident Theodor Heuss.
Gönnen Sie Brackenheim einen Abstecher!
Die Stadt Brackenheim im Landkreis Heilbronn - mit
798 ha Rebfläche ist sie in Baden-Württemberg die größte Weinbaugemeinde.
Mit der Fusion zur WG Stromberg-Zabergäu 2012 ist
die drittgrößte WG in Baden-Württemberg entstanden.
Mit seinem mittelalterlichen geprägten Stadtbild bietet die Bietigheim-Bissingen eine Städtische Galerie
(klassische Moderne, Linolschnitte), einen 16 mtr. hohen Kletter-Trum-Rutsch-Abenteuer-Spiel-Turm,
"Best of Music"-Festival und den größten süddeutschen Pferdemarkt.
Neben dem mächtigen Sandstein-Eisenbahn-Viadukt befindet sich das "Bad am Viadukt" mit einem Solebecken, oder dem Badepark Ellental mit der längsten Wasserrutsche Süddeutschlands.
Ganz in der Nähe (es sind wirklich nur wenige Kilometer) liegt die Fachwerkstadt mit Pfiff.
weitere infosDie Große Kreisstadt Bretten im Landkreis Karlsruhe ist knapp 30 km entfernt. Berühmtester Sohn der Stadt ist der Kirchenreformator und Luther-Zeitgenosse Philipp Melanchthon, weshalb sich Bretten „Melanchthonstadt“ nennt.
weitere infos Gar nicht weit ist das weltbekannte UNESCO Weltkulturerbe Kloster Maulbronn.
Erkunden Sie doch mal Schwaigern, die Weinbaustadt am Heuchelberg.
Interessieren Sie sich für die Weine aus unserer Region? Dann sind Sie bei der Heuchelberg Weingärtner eG richtig.
Nicht nur für Kinder ein besonderes Erlebnis:
Tiere füttern im Wildpark.
Beobachten Sie Wölfe, Luchse, Waschbären und Greifvögel.
Ein Walderlebnispfad und Abenteuer-Spiele in der freien Natur werden ergänzt durch die Wolffütterung täglich 14:30 Uhr (außer Freitag).
Obst- und Weinbau prägen die Region, der fruchtbare Lössboden macht ihn seit jeher zur Kornkammer Süddeutschlands.
Schwäbischer Gin aus Schwaigern!
Besuchen Sie die Distillerie vor Ort.